Datenschutzbestimmungen

In unserer vorliegenden Datenschutzerklärung wird erläutert, wie unser Unternehmen die personenbezogenen Daten, die wir bei der Nutzung unserer Website alpvirell.ch (die „Website“) über Sie erfassen, verwendet.

Durch die Nutzung unserer Dienste verstehen Sie und erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Alvirell-Datenschutzrichtlinie sammeln und verwenden. „Sie“ können ein Besucher unserer Website, ein Kunde eines oder mehrerer unserer Dienste (der „Kunde“) und/oder ein Agent für einen oder mehrere unserer Dienste (der „Agent“) sein.

Datum des Inkrafttretens: 01.01.2023

Welche Daten erfassen wir?

Wir erfassen Daten über die Kunden – konkret Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geschlecht.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Wir erfassen Ihre Daten als Kunden oder Vertriebspartner in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie unsere Website besuchen;
  • Wenn Sie Produkte über unsere Website oder per Telefon bestellen bzw. kaufen;
  • Wenn Sie an einer unserer Marktforschungsaktionen oder Umfragen teilnehmen;
  • Wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns oder Dritten über unsere Website kommunizieren;
  • Wenn Sie freiwillig Informationen online bereitstellen;
  • Bei der Nutzung oder Ansicht unserer Website über die Cookies Ihres Browsers;
  • Über Websites Dritter, falls Sie im Voraus zugestimmt haben, dass die von Ihnen auf diesen Websites zur Verfügung gestellten Daten weitergegeben werden dürfen.

 

Wozu verwenden wir Ihre Daten?

Alvirell Swiss Care Solution GmbH erfasst Ihre Daten für die folgenden Zwecke:

  • Damit Sie effizient auf Ihre Informationen zugreifen können, nachdem Sie sich in Ihrem Buchungskonto angemeldet haben
  • Um Informationen zu speichern, damit Sie sie während Ihres Besuchs oder bei Ihrem nächsten Besuch der Website nicht erneut eingeben müssen
  • Um Ihr Buchungskonto zu verwalten
  • Um Ihnen die auf alpvirell.ch gekauften Produkte zuzustellen, falls zutreffend
  • Für statistische und datenanalytische Zwecke, ohne dass Sie dabei persönlich identifiziert, werden
  • Alvirell Swiss Care Solution GmbH wird Ihre Daten nicht an die anderen Unternehmen weitergeben

 

Wie bewahren wir Ihre Daten auf?

Ihre personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website erfassen, können in der Schweiz und in jedem anderen Land, in dem Alvirell Swiss Care Solution GmbH oder ihre Tochtergesellschaften Niederlassungen betreiben, aufbewahrt und verarbeitet werden.

Alvirell Swiss Care Solution GmbH oder ihre Tochtergesellschaften können Daten, die wir über Sie sammeln, einschliesslich personenbezogener Daten, grenzüberschreitend und von Ihrem Land oder Ihrer Gerichtsbarkeit in ein anderes Land oder eine andere Gerichtsbarkeit auf der ganzen Welt übertragen. Bitte beachten Sie, falls Sie sich ausserhalb der Schweiz befinden, können dessen Datenerfassungs- und -nutzungsgesetze vom Schweizer Recht abweichen.

Wir werden jedoch angemessene Geschäftspraktiken anwenden, um sicherzustellen, dass solche Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen und dass Ihre Daten gemäss den in der Alvirell-Datenschutzerklärung beschriebenen Standards geschützt werden.

Ihre Daten werden auf den Servern des Schweizer Unternehmens Hoststar AG, welche höchste Sicherheitsstandards bei der Datenaufbewahrung gewährleistet, gespeichert. Wir ergreifen angemessene Geschäftspraktiken, um die Sicherheit der über die Website erfassten Daten zu schützen und unternehmen angemessene Schritte zur Überprüfung Ihrer Identität, bevor wir Ihnen Zugang zu Ihrem Konto gewähren. Alvirell Swiss Care Solution GmbH kann jedoch weder die Sicherheit der von Ihnen an Alvirell Swiss Care Solution GmbH übermittelten Informationen gewährleisten noch garantieren, dass es nicht zu Verlust, Missbrauch, Verfälschung oder Weitergabe von Informationen kommen kann. Ihre Daten werden nicht länger als 10 Jahre gespeichert. Danach werden Ihre Daten entsprechend gelöscht.

Marketing

Unser Unternehmen möchte Ihnen gerne Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die der anderen Unternehmen der Alvirell Swiss Care Solution GmbH zusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten. Wenn Sie zugestimmt haben, marketingbezogene E-Mails über elektronische Kommunikationswege zu erhalten, können Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit abmelden. Wenn Sie in Zukunft keine marketingbezogenen E-Mails mehr von uns erhalten möchten, haben Sie jederzeit das Recht, von Alvirell Swiss Care Solution GmbH zu verlangen, Sie nicht mehr zu Marketingzwecken zu kontaktieren oder Ihre Daten nicht mehr an andere Unternehmen der Alvirell Swiss Care Solution GmbH weiterzugeben. Wenn Sie nicht mehr zu Marketingzwecken kontaktiert werden möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info (@) alpvirell.ch

Was sind Ihre Datenschutzrechte?

Unser Unternehmen möchte sicherstellen, dass Sie in vollem Umfang über Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Jeder Nutzer hat die folgenden Rechte:

  • Das Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, von Alvirell Swiss Care Solution GmbH Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern. Für diesen Service berechnen wir Ihnen eine Pauschalgebühr von CHF 50.00.
  • Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von Alvirell Swiss Care Solution GmbH die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Ihrer Meinung nach fehlerhaft sind. Sie haben auch das Recht, von Alvirell Swiss Care Solution GmbH die Vervollständigung von Informationen zu verlangen, die Ihrer Meinung nach unvollständig sind.
  • Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, von Alvirell Swiss Care Solution GmbH die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange Alvirell Swiss Care Solution GmbH diese nicht benötigt, um den Verpflichtungen gegenüber den staatlichen Behörden und lokalen Ausgleichskassen nachzukommen.
  • Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken – Sie haben das Recht, von Alvirell Swiss Care Solution GmbH verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.
  • Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken – Sie haben das Recht, von Alvirell Swiss Care Solution GmbH verlangen, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken, sofern Alvirell Swiss Care Solution GmbH diese nicht benötigt, um die Anforderungen der staatlichen Behörden und lokalen Ausgleichskassen zu erfüllen.
  • Das Recht auf Datenübertragung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass unser Unternehmen die von uns erfassten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie überträgt.

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Cookies senden bei jedem erneuten Besuch Daten zurück an die Website, von der sie kommen, oder an eine andere Website, die diese Cookies erkennt. Cookies ermöglichen es einer Website, das Gerät eines Nutzers zu erkennen. Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter: https://www.google.com/policies/technologies/cookies.

Die von unseren Cookies erfassten Informationen werden auf Servern in der Schweiz verarbeitet. Nutzer in der Europäischen Union (E.U.) haben das Recht, die Speicherung von Cookies auf den Geräten, die sie für den Zugriff auf die Website benutzen, abzulehnen.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu diesem Thema unter admin@batmaid.com.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Es gibt eine Reihe von verschiedenen Arten von Cookies, auf unserer Website werden die Folgenden verwendet:

  • Funktions-Cookies: Unser Unternehmen verwendet diese Cookies, damit wir Sie auf unserer Website wiedererkennen und Ihre zuvor gewählten Präferenzen speichern können. Dazu können beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache und Ihr Wohnort gehören. Es wird eine Mischung aus Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies verwendet. Cookies ermöglichen eine reibungslose Navigation zwischen den Seiten und verbessern die allgemeine Nutzererfahrung. Beispielsweise merken sich Cookies, dass Sie angemeldet sind, und vermeiden, dass Sie Ihre Daten erneut eingeben müssen.
  • Analytische Cookies: Cookies werden ausserdem für analytische Zwecke verwendet, bleiben jedoch anonym. Ein Beispiel für die Verwendung von analytischen Cookies ist die Zuschauermessung und Statistik von TV-Kampagnen. Das „Realytics“-Cookie gewährleistet, dass die erfassten Daten vertraulich behandelt und keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten erfasst werden. Es kann auf der Realytics-Abmeldeseite https://www.realytics.io/optout/ deaktiviert werden.
  • Social Plugins: Unsere Website verwendet soziale Plugins, z. B. von Facebook, Twitter oder Google+. Die Plugins sind mit dem Logo des Anbieters gekennzeichnet und können beispielsweise ‚Like‘-, Google+ oder Twitter-Schaltflächen umfassen.

 

Wenn Sie unsere Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Computern des Anbieters auf. Der Inhalt des Plugins wird von der Website des Anbieters direkt an Ihren Browser übermittelt, der es in die Website integriert. Durch die Einbindung von Plugins erhält der Anbieter die Information, dass Sie unsere Website aufgerufen haben. Wenn Sie gleichzeitig beim Anbieter eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch Ihrem Profil zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren – z.B. indem Sie den „Like“-Button anklicken oder einen Kommentar abgeben – werden die entsprechenden Informationen von Ihrem Browser direkt an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert.

Wenn Sie wünschen, dass der Anbieter keine personenbezogenen Daten über unsere Website über Sie erfasst, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website beim Anbieter ausloggen. Auch wenn Sie abgemeldet sind, erfassen die Anbieter anonymisierte Daten über Social Plugins, die ein Cookie für Sie einrichten. Wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt beim Anbieter anmelden, können diese Daten Ihrem Profil zugeordnet werden.

Erfolgt ein Login über einen Social Login-Service – z.B. Facebook Connect – werden Daten zwischen dem Anbieter und unserer Website ausgetauscht. Im Falle von Facebook Connect können dies beispielsweise Daten aus Ihrem öffentlichen Facebook-Profil sein. Mit der Nutzung solcher Login-Dienste stimmen Sie der Übertragung von Daten zu.

Der Zweck und Umfang der Datenerfassung und die weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch den Anbieter sowie Ihre jeweiligen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters.

Facebook Irland Ltd. oder Facebook Inc.: https://www.facebook.com/about/privacy/

Google Inc.: http://www.google.com/intl/de/privacy/plusone/ Twitter Inc.: http://twitter.com/privacyIf

Wenn Sie wünschen, dass der Anbieter über diese Cookies keine Daten über Sie erfasst, können Sie in Ihren Browsereinstellungen die Funktion „Cookies von Drittanbietern blockieren“ auswählen. Wenn eingebettete Inhalte von anderen Anbietern vorhanden sind, sendet der Browser keine Cookies an den Server. Es ist möglich, dass durch diese Einstellung einige Funktionen auf unserer Website nicht mehr funktionieren.

Wie Sie Ihre Cookies verwalten

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies zulässt. In einigen wenigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass einige Funktionen unserer Website dadurch nicht mehr verfügbar sind.

Datenschutzrichtlinien anderer Websites

Unsere Website enthält Links zu Websites von Dritten. Die Datenschutzrichtlinie von Alvirell Swiss Care Solution GmbH ist ausschliesslich für unsere Website gültig. Wenn Sie auf einen Link zu einer Website eines Drittanbieters klicken, empfehlen wir Ihnen, zuvor dessen Datenschutzerklärung zu lesen.

Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird von Alvirell Swiss Care Solution GmbH regelmässig überprüft und alle Aktualisierungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01.11.2023 aktualisiert.

Wie Sie uns kontaktieren können

Falls Sie Fragen zur Datenschutzerklärung von Alvirell Swiss Care Solution GmbH und zu den Daten, die wir über Sie aufbewahren, haben oder wenn Sie Ihre Datenschutzrechte in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an info (@) alpvirell.ch.

Wie Sie die zuständige Behörde kontaktieren

Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten oder wenn Sie der Meinung sind, dass Alvirell Swiss Care Solution GmbH Ihr Anliegen nicht in zufriedenstellender Weise behandelt hat, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/der-edoeb/kontakt.html